W!E Blog

Zeige Einträge 19-24 von 29 gesamt
Header image for article 'Kreativitätstraining: Kreativität im Unternehmen voranbringen'

Kreativitätstraining: Kreativität im Unternehmen voranbringen

Seminar Kreativität Workshop Ideenfindung
Evelyn Wolf
September 17, 2021 · 4 minutes read

Um Kreativität im Unternehmen zu fördern, sind mehr als nur Kreativitätstechniken erforderlich. Entscheidend ist das Verständnis der Grundlagen von Kreativität, des Innovationsprozesses und die gezielte Auswahl von Methoden und Tipps. Durch den Bezug zur Praxis, beispielsweise anhand realer Projekte, wird der Lerneffekt erhöht und der Transfer in den Alltag erleichtert.

Header image for article 'Innovationsworkshop online: Geht das?'

Innovationsworkshop online: Geht das?

Kreativität Workshop Innovation Ideenfindung
Evelyn Wolf
January 29, 2021 · 6 minutes read

Online-Innovationsworkshops funktionieren trotz anfänglicher Skepsis effektiv. Wichtig sind die richtigen Tools (Zoom, Whiteboards), kleine Teams und hohe Interaktivität. Online-Workshops bieten neue Möglichkeiten, wie die Einbeziehung entfernter Kollegen in die Ideenfindung. Auch der Teamgeist kann online entstehen, was für die spätere Umsetzung essenziell ist.

Header image for article 'Innovationsworkshop: Welche Methode?'

Innovationsworkshop: Welche Methode?

Workshop Innovation Ideenfindung
Evelyn Wolf
September 16, 2020 · 5 minutes read

Innovationsworkshops mit der ASIT®-Methode helfen, einzigartige und zugleich praktikable Ideen zu entwickeln, indem sie Teilnehmer aus eingefahrenen Denkmustern befreien und erfolgversprechende Richtungen aufzeigen. Die systematische Vorgehensweise ergänzt intuitive Methoden und setzt das Fachwissen der Beteiligten kreativ ein. Durch Vorbereitung, Ideenfindung in Teams, Ideenwahl und Optimierung sowie Ideenpräsentation werden hochwertige Ergebnisse erzielt, die sich leicht umsetzen lassen.

Header image for article 'Erfolgreich pitchen: Tipps aus der Praxis'

Erfolgreich pitchen: Tipps aus der Praxis

Kommunikation Präsentation
Evelyn Wolf
September 11, 2020 · 5 minutes read

Effektives Pitchen erfordert eine klare Zielausrichtung, die durch die Perspektive des Publikums bestimmt wird. Inhalte sollten sich auf eine Kernaussage konzentrieren und nach dem Pyramidenprinzip strukturiert werden. Wissenschaftlich fundierte Techniken wie Einfachheit, Glaubwürdigkeit und Storytelling helfen, Inhalte wirkungsvoll zu vermitteln. Eine sorgfältige inhaltliche Vorbereitung und der Fokus auf das Publikum tragen zum Pitcherfolg bei.

Header image for article 'Problemlösung: Was ist die beste Strategie?'

Problemlösung: Was ist die beste Strategie?

Problemlösung Kreativität Innovation Ideenfindung
Evelyn Wolf
September 04, 2020 · 4 minutes read

Kreative Problemlösung ist in komplexen, widersprüchlichen oder unbekannten Situationen von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht es, innovative Lösungen zu entwickeln, wenn analytische Ansätze versagen. Unternehmen sollten daher die Kreativität ihrer Mitarbeiter durch Trainings fördern, um sich an die zunehmenden Herausforderungen in einer sich ständig wandelnden Welt anzupassen.

Header image for article 'Aufräumen mit Mythen: Wie Kreativität gelingt'

Aufräumen mit Mythen: Wie Kreativität gelingt

Innovation Ideenfindung Kreativität
Evelyn Wolf
September 02, 2020 · 5 minutes read

Kreativitätsfindung gelingt nicht durch zufällige Assoziationen. Vielmehr sind gezielte Maßnahmen erforderlich, wie der Einsatz von Triggern, die Bildung diverser Teams, die flexible Raumausstattung und die Zerlegung von Problemen. So können eingefahrene Denkmuster durchbrochen und originelle Ideen generiert werden.