W!E Blog

Zeige Einträge 1-6 von 41 gesamt
Das Bild zeigt eine Infografik, die Regionen Deutschlands nach ihrer Selbsteinschätzung und Fremdwahrnehmung in Bezug auf "Anpassungsfähigkeit" rankt. Ruhrgebiet, Rheinland und Berlin schneiden besonders gut ab.

Ruhrgebiet: Schlüssel zum Erfolg in Zeiten des Wandels

Innovationskultur Disruption Transformation
Michael Schiller
March 22, 2025 · 3 minutes read

Das Ruhrgebiet punktet mit Anpassungsfähigkeit, sozialer Kompetenz und Anpackmentalität. Eine Studie belegt die Mentalität der Menschen als Wettbewerbsvorteil in Zeiten des Wandels. Dies ermöglicht Unternehmen und Projekten Innovation, Wachstum und erfolgreiche Veränderungsprojekte.

Header image for article 'seriousplayer.de: Die spielerische Revolution für dein Unternehmen'

seriousplayer.de: Die spielerische Revolution für dein Unternehmen

Innovation Workshop Ideenfindung Problemlösung Leadership Transformation LEGO® Serious Play®
Michael Schiller
March 21, 2025 · 6 minutes read

Lego® Serious Play® (LSP) von Serious Player visualisiert Herausforderungen und deckt unbewusste Dynamiken auf. Haptisches Denken fördert tiefere Reflexion. Angebote umfassen Events, Workshops und Transformationsbegleitung für nachhaltige Veränderungen. LSP, kombiniert mit weiteren Methoden, wandelt Probleme in Chancen. Ein neuer Service navigiert durch Veränderungsprozesse.

Header image for article 'Digitale Tool-Überlastung: Warum Unternehmen zu Excel zurückkehren und wie du das verhinderst'

Digitale Tool-Überlastung: Warum Unternehmen zu Excel zurückkehren und wie du das verhinderst

Digitalisierung
Michael Schiller
March 19, 2025 · 4 minutes read

Viele Unternehmen kämpfen mit digitaler Tool-Überlastung und greifen zu Excel zurück. Ursache sind schlecht integrierte Systeme, die Ineffizienz erzeugen. Integration, Automatisierung von Kernprozessen und Echtzeitdaten helfen, eine zukunftsorientierte Lösung zu schaffen. Weniger, dafür vernetzte Tools sind der Schlüssel.

Header image for article 'Organisatorische Schulden: Die versteckten Kosten, die Organisation langsam ersticken'

Organisatorische Schulden: Die versteckten Kosten, die Organisation langsam ersticken

Entscheiden Strategie
Michael Schiller
February 26, 2025 · 6 minutes read

Organisatorische Schulden, ineffiziente Prozesse und unklare Verantwortlichkeiten, hemmen Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Die Identifizierung und Tilgung dieser "Schulden" durch transparente Prozesse und klare Verantwortlichkeiten steigert Agilität und entfesselt das volle Potenzial der Mitarbeitenden. Unternehmen, die organisatorische Schulden aktiv managen, erzielen Wettbewerbsvorteile.

Header image for article 'Diesseits des Profits: Neue Währungen für zukunftsfähige Unternehmen'

Diesseits des Profits: Neue Währungen für zukunftsfähige Unternehmen

Entscheiden Strategie
Michael Schiller
February 26, 2025 · 8 minutes read

Diesseits des Profits zählen Resilienzfaktoren: Organisationsunabhängigkeit, geringe Schulden, Entscheidungseffizienz, beachtete Opportunitätskosten, Lernfähigkeit und geringer Veränderungswiderstand. Diese "Währungen" sichern zukunftsfähige, anpassungsfähige Unternehmen.

Header image for article 'Opportunitätskosten zum Wettbewerbsvorteil nutzen'

Opportunitätskosten zum Wettbewerbsvorteil nutzen

Entscheiden Strategie
Michael Schiller
February 19, 2025 · 6 minutes read

Opportunitätskosten, der entgangene Gewinn nicht gewählter Optionen, werden oft unterschätzt. Dies führt zu suboptimalen Entscheidungen in Marketing, Entwicklung und Mitarbeiterbindung. Bewusstheit, Alternativenprüfung und Nutzenbewertung helfen, Ressourcen optimal einzusetzen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.