W!E Blog

Zeige Einträge 1-6 von 14 gesamt
Header image for article 'Organisatorische Schulden: Die versteckten Kosten, die Organisation langsam ersticken'

Organisatorische Schulden: Die versteckten Kosten, die Organisation langsam ersticken

Entscheiden Strategie
Michael Schiller
February 26, 2025 · 6 minutes read

Organisatorische Schulden, ineffiziente Prozesse und unklare Verantwortlichkeiten, hemmen Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Die Identifizierung und Tilgung dieser "Schulden" durch transparente Prozesse und klare Verantwortlichkeiten steigert Agilität und entfesselt das volle Potenzial der Mitarbeitenden. Unternehmen, die organisatorische Schulden aktiv managen, erzielen Wettbewerbsvorteile.

Header image for article 'Diesseits des Profits: Neue Währungen für zukunftsfähige Unternehmen'

Diesseits des Profits: Neue Währungen für zukunftsfähige Unternehmen

Entscheiden Strategie
Michael Schiller
February 26, 2025 · 8 minutes read

Diesseits des Profits zählen Resilienzfaktoren: Organisationsunabhängigkeit, geringe Schulden, Entscheidungseffizienz, beachtete Opportunitätskosten, Lernfähigkeit und geringer Veränderungswiderstand. Diese "Währungen" sichern zukunftsfähige, anpassungsfähige Unternehmen.

Header image for article 'Opportunitätskosten zum Wettbewerbsvorteil nutzen'

Opportunitätskosten zum Wettbewerbsvorteil nutzen

Entscheiden Strategie
Michael Schiller
February 19, 2025 · 6 minutes read

Opportunitätskosten, der entgangene Gewinn nicht gewählter Optionen, werden oft unterschätzt. Dies führt zu suboptimalen Entscheidungen in Marketing, Entwicklung und Mitarbeiterbindung. Bewusstheit, Alternativenprüfung und Nutzenbewertung helfen, Ressourcen optimal einzusetzen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Das Bild ist eine Ankündigung für eine Veranstaltung des Netzwerks für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen in Emscher-Lippe, am 13.02.2025, 17 Uhr, in Gelsenkirchen. Der Hintergrund ist ein Farbverlauf von Dunkel- zu Hellgrün.

Selbst & Ständig: Erfolgreich Netzwerken in Emscher-Lippe

Entscheiden Moderation
Michael Schiller
February 05, 2025 · 3 minutes read

Die IHK Nord Westfalen lädt am 13.02.25 in Gelsenkirchen zu "Selbst & Ständig". Im Fokus: Netzwerken und strategische Entscheidungsfindung in der VUCA-Welt. Ein Impulsvortrag und 2-Minuten-Pitches bieten Soloselbstständigen und Kleinstunternehmen neue Impulse und Kontakte.

Das Bild zeigt ein Profil eines menschlichen Kopfes, dessen Inneres als leuchtendes Gehirn mit neuronalen Bahnen dargestellt ist. Energielinien strahlen aus dem Kopf und durchziehen eine abstrakte, horizontale Fläche. Die Farbpalette ist kühl und dunkel mit Akzenten von leuchtendem Orange. Die Atmosphäre wirkt mystisch und zukunftsorientiert. Das Werk könnte die Vernetzung von Geist und digitaler Welt symbolisieren.

Neuronale Grenze: Durch Veränderungsbereitschaft die Komplexität der modernen Welt meistern

Digitalisierung Entscheiden Komplexität KI Problemlösung Disruption
Michael Schiller
January 21, 2025 · 13 minutes read

Die zunehmende Informationsflut und Systemkomplexität überfordern kognitive Fähigkeiten. Dies erfordert Systemdenken, Heuristiken und KI zur Reduktion. Neuronale Plastizität ermöglicht Anpassung durch Fokus und Kooperation. KI dient als Partner, um Herausforderungen zu meistern, wobei Veränderungsbereitschaft essentiell ist.