W!E Blog

Das Bild ist eine Ankündigung für eine Veranstaltung des Netzwerks für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen in Emscher-Lippe, am 13.02.2025, 17 Uhr, in Gelsenkirchen. Der Hintergrund ist ein Farbverlauf von Dunkel- zu Hellgrün.

Selbst & Ständig: Erfolgreich Netzwerken in Emscher-Lippe

Entscheiden Moderation
Michael Schiller
February 05, 2025 · 3 minutes read

Die IHK Nord Westfalen lädt am 13.02.25 in Gelsenkirchen zu "Selbst & Ständig". Im Fokus: Netzwerken und strategische Entscheidungsfindung in der VUCA-Welt. Ein Impulsvortrag und 2-Minuten-Pitches bieten Soloselbstständigen und Kleinstunternehmen neue Impulse und Kontakte.

Das Bild zeigt eine Grafik mit hellblauen Punkten auf weißem Grund, die eine diffuse Streuung suggerieren. Zentral platziert ist ein violettes Dreieck mit den Begriffen "Innovation", "Komplexität" und "Agilität". Im Inneren befindet sich ein weiterer, kleinerer Kreis mit "Entscheiden". "Digitalisierung" ist separat an einem Eckpunkt angeordnet. Die Grafik wirkt abstrakt, vermittelt aber den Eindruck einer vernetzten Ideenlandschaft.

Signale für Handlungsbedarf: Wenn Entscheidungen im Unternehmen stocken

Entscheiden Komplexität Moderation
Michael Schiller
December 15, 2024 · 13 minutes read

Stockende Entscheidungen signalisieren Handlungsbedarf. Symptome wie Workarounds, Umsetzungsleere, Entscheidungsparalyse, Abteilungskonflikte, Orientierungslosigkeit, Eskalationen, unklare Prozesse, Fokusverlust, überlastete Führungskräfte, Misstrauen, Tradition sowie Fluktuation erfordern Optimierung durch professionelle Moderation.

Header image for article 'Moderation als Schlüssel zu klaren Entscheidungen'

Moderation als Schlüssel zu klaren Entscheidungen

Entscheiden Moderation
Michael Schiller
November 12, 2024 · 5 minutes read

Moderation ermöglicht zielgerichtete Entscheidungsfindung in Meetings. Durch die Schaffung eines klaren Rahmens, in dem alle Stimmen gehört werden, werden Machtkämpfe vermieden und eine fokussierte Diskussion gefördert. Moderation ist eine subtile Führungsform, die Struktur und Klarheit bringt, ohne den inhaltlichen Verlauf zu bestimmen. Sie ermöglicht es Gruppen, effektiv zusammenzuarbeiten und fundierte Entscheidungen zu treffen.