W!E Blog

Das Bild zeigt ein abstraktes, blaues Netzwerk aus Linien und leuchtenden Punkten, das von einem zentralen Lichtpunkt auszugehen scheint. Es vermittelt ein Gefühl von Konnektivität und Technologie.

Schiller & Wolf: Digitalisierung, die in die Organisation greift

Digitalisierung Kreativität Entscheiden Komplexität Strategie Zukunftsfähigkeit
Michael Schiller
22. Juni 2025 · 2 Minuten Lesezeit
TLDR: Schiller & Wolf bieten ganzheitl. Digitalisierung m. Fokus auf Integration. Sie vereinen Digitalisierung, Innovation, Agilität, Entscheidungsfindung & Komplexitätsmanagement. Tiefgreifende Systemintegrationen statt Insellösungen.
Titelbild für den Artikel 'Diesseits des Profits: Neue Währungen für zukunftsfähige Unternehmen'

Diesseits des Profits: Neue Währungen für zukunftsfähige Unternehmen

Entscheiden Strategie
Michael Schiller
26. Februar 2025 · 8 Minuten Lesezeit
Diesseits des Profits zählen Resilienzfaktoren: Organisationsunabhängigkeit, geringe Schulden, Entscheidungseffizienz, beachtete Opportunitätskosten, Lernfähigkeit und geringer Veränderungswiderstand. Diese "Währungen" sichern zukunftsfähige, anpassungsfähige Unternehmen.
Titelbild für den Artikel 'Organisatorische Schulden: Die versteckten Kosten, die Organisation langsam ersticken'

Organisatorische Schulden: Die versteckten Kosten, die Organisation langsam ersticken

Entscheiden Strategie
Michael Schiller
26. Februar 2025 · 6 Minuten Lesezeit
Organisatorische Schulden, ineffiziente Prozesse und unklare Verantwortlichkeiten, hemmen Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Die Identifizierung und Tilgung dieser "Schulden" durch transparente Prozesse und klare Verantwortlichkeiten steigert Agilität und entfesselt das volle Potenzial der Mitarbeitenden. Unternehmen, die organisatorische Schulden aktiv managen, erzielen Wettbewerbsvorteile.
Titelbild für den Artikel 'Opportunitätskosten zum Wettbewerbsvorteil nutzen'

Opportunitätskosten zum Wettbewerbsvorteil nutzen

Entscheiden Strategie
Michael Schiller
19. Februar 2025 · 6 Minuten Lesezeit
Opportunitätskosten, der entgangene Gewinn nicht gewählter Optionen, werden oft unterschätzt. Dies führt zu suboptimalen Entscheidungen in Marketing, Entwicklung und Mitarbeiterbindung. Bewusstheit, Alternativenprüfung und Nutzenbewertung helfen, Ressourcen optimal einzusetzen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.