Starke Entscheidungen in komplexen Situationen

Grundursache sind zu oft fehlende, zu späte oder schlechte Entscheidungen. Insbesondere unter den heutigen, komplexen Bedingungen.

Mit dem Delegation Poker schaffen wir einen klaren Entscheidungs- und Handlungsrahmen: Wer trifft in welcher Situation die Entscheidungen, wie verteilen wir Verantwortung auf kluge Weise? Delegation Poker zeigt auf, wie Entscheidungsbefugnisse entsprechend der Situation aufgeteilt werden können – von Führungskräften bis zu Teams.

Es fördert offene Diskussionen über Entscheidungen, lassen ein gemeinsames Verstanden

Chancen für die Organisation

  • Verbessere die Zusammenarbeit in Teams
  • Effektiviere Arbeit mit klarem Entscheidungsrahmen
  • Befähige und entwickle Führungskompetenzen
  • Beschleunige die Entscheidungsprozesse
  • Steigere die Produktivität durch bessere Entscheidungen

Als Führungskraft kannst du

  • verborgene Talente in deinem Team zum Vorschein bringen und gezielt fördern
  • für Aha-Momente in Entscheidungsprozessen sorgen
  • eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit schaffen
  • jedem Teammitglied das Gefühl geben, wirklich gehört zu werden
  • für Klarheit und folglich Wirksamkeit sorgen - zwei Schlüssel für Erfolg
Quote Section">
"…decide… whether or not the goal is worth the risks involved. If it is, stop worrying…."
- Amelia Earhart (US-amerikanische Flugpionierin und Frauenrechtlerin)

Häufig gestellte Fragen

  • Wie läuft das Spiel ab?
    • Die Gruppe entscheidet zunächst über den Entscheidungsmodus (z.B. Mehrheitsentscheid oder Konsent, Führungskraft mit Veto).
    • Eine moderiernde Person präsentiert eine zuvor ausgearbeitete und vorbereitete Entscheidungssituation.
    • Alle Teilnehmenden wählen jeweils verdeckt eine Delegationsstufe von 1 (Tell) bis 7 (Delegate).
    • Alle Teilnehmenden zeigen ihre Karten gleichzeitig auf.
    • Die Gruppe diskutiert die verschiedenen Perspektiven, mit Fokus auf die abweichendensten Karten.
    • Entscheidungssituationen können während der Diskussion verfeinert oder aufgeteilt werden, um differenzierte Lösungen zu finden.
    • Das Pokern wird so oft wiederholt, bis eine tragfähige Entscheidung über die Delegationsstufe gefunden wurde. Auch KEINE Entscheidung ist möglich.
    • Basierend auf dem gewählten Entscheidungsmodus wird eine finale Entscheidung getroffen.
    • Der Poker-Prozess kann dann für weitere Themen wiederholt werden.
    • Die Ergebnisse werden in der Delegation Matrix festgehalten.
  • Wie funktioniert Delegation Poker auf dieser Seite?
    • Werde zur Moderierenden: Erstelle dein persönliches Konto oder melde dich an. Registrieren oder Anmelden.
    • Gestalte deinen Kontext: Definiere spannende Entscheidungssituationen für dein Team.
    • Lade dein Team ein: Teile einen einzigartigen Link mit deinen Kollegen.
    • Führe die Sitzung durch: Leite das Spiel online oder persönlich vor Ort.
    • Sichere deine Ergebnisse: Alle Entscheidungen werden automatisch für dich gespeichert.
    • Bleibe flexibel: Du kannst jederzeit Anpassungen vornehmen, die Historie bleibt erhalten.
    • Nutze deine Erkenntnisse: Exportiere die Ergebnisse für tiefere Einblicke und Analysen.
  • Welche Vorteile bietet die Online-Version?
    • Flexibilität: Spiele von überall und jederzeit.
    • Einfache Organisation: Kein physisches Material erforderlich.
    • Automatische Auswertung: Sofortige Ergebnisse und Visualisierungen.
    • Nachverfolgbarkeit: Alle Sitzungen werden gespeichert und sind jederzeit abrufbar.
    • Kollaboration: Einfache Einbindung von Remote-Teammitgliedern.
    • Punkt der Wahrheit: Alles zu den Entscheidungen an einem Ort.

Wir begleiten euch

Mit Herzblut, Expertise und Erfahrungen, die sich hervorragend ergänzen.

Evelyn

Strategin und Sparringspartnerin für Innovation & Komplexität

Kreatives Denken​
Umgang mit Komplexität
Innovations- & Organisationsbegleitung
Das geht. Auch wenn‘s noch keiner so gemacht hat.

Michael

Vordenker und Macher für Digitalisierung & Organisationsentwicklung

Technisches & digitales Know-how​
Agile Projekt- & Produktentwicklung
Team- & Organisationsbegleitung
Da kann man was draus machen!
"Entscheidungen müssen getroffen werden - bevor sie einen selbst treffen."
- Klaus Seibold

Bleibe informiert - Abonniere unseren Newsletter

Erhalte exklusive Tipps und Neuigkeiten direkt in dein Postfach.