Für Coaching-Unternehmen und Personalentwickler
Eine Führungskraft kann nur unter den richtigen Rahmenbedingungen exzellent werden
Kommst du mit deinen Führungskräfte-Trainings und Coaching-Angeboten an Grenzen? Unsere These: Es fehlt an längerfristiger praktischer Begleitung, die das Gelernte im Arbeitsalltag verankert. Wir bieten dir eine Partnerschaft, die dein bestehendes Angebot perfekt ergänzt.
Der Trainings-Transfer-Gap
Kennst du das? Deine Teilnehmenden sind begeistert vom Training, aber nach einigen Wochen ist das Gelernte oft in Vergessenheit geraten. Das operative Geschäft fordert so viel, dass neue Verhaltensweisen nicht zur Routine werden.
Exzellente Trainings
Deine Trainings vermitteln wertvolles Wissen und Methoden für moderne Führung, aber die Teilnehmenden haben Schwierigkeiten, diese im Alltag anzuwenden.
Zeitmangel im Alltag
Führungskräfte berichten von "Zeitmangel" und "fehlender Gelegenheit" zur Umsetzung der Trainingsinhalte im hektischen Arbeitsalltag.
Geringe Anwendungsrate
Ohne Begleitung integrieren sich nur 10-20% der Trainingsinhalte langfristig in den Arbeitsalltag.
Unsere Lösung: Praktische Begleitung im Arbeitsalltag
Unsere Methoden zur Schaffung optimaler Rahmenbedingungen: Eine Führungskraft kann nur unter den richtigen Rahmenbedingungen exzellent werden. Wir schaffen den nötigen Humus, in dem Führungskräfte und Teams wachsen können.
Strukturen optimieren
Wir identifizieren strukturelle Hindernisse und entwickeln lokale Veränderungen mit Weitsicht, die nachhaltige Entwicklung ermöglichen.
- Analyse der Entscheidungsprozesse
- Identifikation von Verantwortungslücken
- Implementierung von Delegation Poker
- Schaffung von "gesunder Überforderung"
Teamdynamik transformieren
Wir begleiten Teams und Führungskräfte in realen Arbeitssituationen und machen dysfunktionale Muster sichtbar und veränderbar.
- Teilnahme an Team-Meetings
- Beobachtung der Interaktionsmuster
- Aufdecken blinder Flecken
- Stärkung des sozialen Kits bzw. von Kohärenz
Praxistransfer sichern
Wir überführen Trainingsimpulse in die Arbeitsrealität und begleiten die praktische Umsetzung mit dem Ziel nachhaltiger Veränderung.
- Begleitung in Entscheidungssituationen
- Experimentieren mit neuen Ansätzen
- Reflexion der Wirksamkeit
- Skalierung erfolgreicher Praktiken
"Es ist toll, wenn Führungskräften der Raum gegeben wird, sich in einem zweitägigen Seminar mit ihrer eigenen Weiterentwicklung zu beschäftigen. Aber wer hat nicht schon erlebt, dass selbst bei einem beeindruckenden Training nach einigen Wochen das operative Geschäft wieder so viel fordert, dass das Gelernte in Vergessenheit gerät?"
Weitere Methodiken zur Praxisbegleitung
Vor-Ort-Begleitung
Wir begleiten Führungskräfte direkt in ihrem Arbeitsalltag und geben Echtzeit-Feedback.
- Shadowing in Meetings
- Beobachtung der Teamdynamik
- Unmittelbares Feedback
Reflexionsgespräche
Regelmäßige Coaching-Gespräche zur Reflexion und Vertiefung des Gelernten.
- Strukturierte Reflexion
- Anpassung an individuelle Herausforderungen
- Entwicklung neuer Strategien
Digitale Begleitung
Kontinuierliche Unterstützung durch digitale Tools zwischen den Präsenzterminen.
- Micro-Learning Impulse
- Digitale Reflexionstools
- Kurzfristige Beratung bei akuten Fragen
Führungskräfte-Trainings, die wir operativ begleiten können
Führungsgrundlagen
- Grundlagen der Führung
- Erfolgreich Mitarbeitergespräche führen
- Psychologie für Führungskräfte
- Mitarbeiterführung – Professionelle Führungstechnik
- Plötzlich Führungskraft – ein schwieriger Rollenwechsel
Digitale Führung
- Digital Leadership
- Erfolgreich führen in der agilen Arbeitswelt
- Führen auf Distanz
- Management der Generation Y
- Digital Leadership Kompetenzen entwickeln
Kommunikation & Konfliktmanagement
- Kommunikation aus der Ferne - digitale Mitarbeiterbindung
- Richtig Feedback geben und nehmen
- Erfolgreiches Konfliktmanagement
- Smart kommunizieren und erfolgreich kooperieren
- Rhetorik, Präsentation und Überzeugung
Veränderungsmanagement
- Führung in der digitalen Transformation
- Workshop: Führungskultur updaten
- Change Management – Veränderungskompetenz ausbauen
Personalentwicklung
- Die Führungskraft als Coach und Personalentwickler:in
- Einstellungsinterviews professionell führen
- Onboarding: Neue Mitarbeitende gezielt einarbeiten
- Unterschiedliche Mitarbeitertypen erkennen
Begleiten können wir sowohl in klassischer Form als auch im HD-Format (HUMAN and DIGITAL).
Wir passen unsere Begleitung individuell an Ihre Trainings und die Bedürfnisse Ihrer Kunden an.
Unser Partnerschaftsmodell
Gemeinsam bieten wir Ihren Kunden ein ganzheitliches Entwicklungsprogramm, das Theorie und Praxis optimal verbindet.
Ihr Training
Sie führen Ihre bewährten Führungskräfte-Trainings durch und vermitteln die theoretischen Grundlagen und Methoden.
- Methodenvielfalt und Inspiration
- Vermittlung von Führungskonzepten
- Übungen und Reflexion im geschützten Raum
Unsere Begleitung
Wir begleiten die Führungskräfte in ihrem Arbeitsalltag und unterstützen sie bei der praktischen Anwendung.
- Begleitung in realen Führungssituationen
- Anpassung von Prozessen und Formaten
- Feedback und Coaching im Arbeitskontext
Gemeinsame Reflexion
Regelmäßige gemeinsame Reflexionstermine vertiefen das Gelernte und passen die Begleitung an.
- Monatliche Reflexionsgespräche
- Anpassung der Inhalte und Methoden
- Gemeinsame Erfolgsmessung
Ein Beispiel
Ein Beispiel, wie wir gemeinsam den Erfolg Ihrer Trainings nachhaltig sichern können
Führungskräfte-Entwicklung in der IT eines Maschinenbauers
Stell dir vor: Dein Unternehmen führt ein exzellentes Führungskräfte-Training zum Thema "Digital Leadership" durch, aber die Umsetzung im Alltag stockt. Durch unsere praktische Begleitung können die Führungskräfte das Gelernte nachhaltig in ihren Arbeitsalltag integrieren.
Die Herausforderung
Trotz positiver Trainingsbewertungen fehlt den Führungskräften die Unterstützung bei der praktischen Umsetzung
Unsere gemeinsame Lösung
Kombination aus deinem theoretischen Training und unserer wöchentlichen Praxisbegleitung im Arbeitsalltag
Das mögliche Ergebnis
Nachhaltige Verhaltensänderung und Ausweitung des Programms auf weitere Abteilungen
Die Ausgangssituation
Dein Coaching-Unternehmen führt ein 3-tägiges Führungskräfte-Training zum Thema "Digital Leadership" für die IT-Abteilung eines Kunden durch. Trotz positiver Bewertungen des Trainings zeigt sich nach einigen Monaten, dass die Umsetzung im Alltag stockt. Die Führungskräfte berichten von "Zeitmangel" und "fehlender Gelegenheit" zur Umsetzung.
Unser gemeinsamer Ansatz
In Partnerschaft mit deinem Coaching-Unternehmen entwickeln wir ein Begleitprogramm, das direkt an das Training anschließt:
- Wöchentliche Begleitung der Führungskräfte in ihren regulären Meetings
- Monatliche Reflexionsgespräche durch dein Coaching-Unternehmen
- Anpassung von Meeting-Formaten und Entscheidungsprozessen
Konkrete Beispiele
Teamleiter Entwicklung
Wir werden ihn bei der Einführung eines wöchentlichen Feedback-Formats mit jedem Teammitglied begleiten und bei den ersten Gesprächsrunden unterstützen, bis das Format zur Routine wird.
Abteilungsleiterin
Wir werden eine Entscheidungsmatrix für ihr Team entwickeln und die ersten Entscheidungsprozesse nach dem neuen Modell begleiten, bis die Delegation von Verantwortung selbstverständlich wird.
Mögliche Ergebnisse
Für die Führungskräfte
Die Führungskräfte setzen das Gelernte konsequent in ihrem Arbeitsalltag um und entwickeln neue Routinen, die ihre Führungseffektivität steigern.
Für dein Coaching-Unternehmen
Höhere Kundenzufriedenheit, messbare Erfolge und Folgeprojekte in weiteren Abteilungen durch die nachhaltige Wirkung des Trainings.
"Die Kombination aus theoretischem Training und praktischer Begleitung kann einen echten Unterschied machen. Während du die theoretischen Grundlagen vermittelst, sorgt unsere Praxisbegleitung für die tatsächliche Umsetzung im Alltag. Gemeinsam können wir ein Angebot entwickeln, das ihr aktiv vermarkten könnt."
Vorteile der Partnerschaft
Eine Partnerschaft bietet zahlreiche Vorteile.
Für Ihr Trainingsunternehmen
- Erweiterung Ihres Angebots um praktische Umsetzungsbegleitung
- Höhere Kundenzufriedenheit durch nachhaltige Ergebnisse
- Messbare Erfolge und Wirksamkeitsnachweise Ihrer Trainings
- Differenzierung im Wettbewerb durch ganzheitlichen Ansatz
- Zusätzliche Einnahmequellen durch Partnerschaftsmodell
Für Ihre Kunden
- Höhere Umsetzungsrate der Trainingsinhalte
- Nachhaltige Verhaltensänderungen bei Führungskräften
- Besserer ROI für Trainingsbudgets
- Verbesserte Führungskultur und Teamdynamik
- Höhere Mitarbeiterzufriedenheit durch bessere Führung
Für die Führungskräfte
- Praktische Unterstützung bei der Umsetzung im Alltag
- Entwicklung neuer Routinen und Gewohnheiten
- Stärkeres Selbstvertrauen in Führungssituationen
- Bessere Ergebnisse durch verbesserte Führungskompetenz
- Höhere Zufriedenheit durch erfolgreiche Umsetzung
Für die Teams
- Klarere Kommunikation und Feedback-Kultur
- Verbesserte Entscheidungsprozesse
- Höhere Eigenverantwortung durch bessere Delegation
- Stärkeres Vertrauen in die Führung
- Gesteigerte Produktivität und Arbeitszufriedenheit
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Zusammenarbeit konkret?
Wir entwickeln gemeinsam ein Konzept, das Ihre Trainings mit unserer praktischen Begleitung verbindet. Sie führen Ihre bewährten Trainings durch, und wir übernehmen die Begleitung der Teilnehmenden in ihrem Arbeitsalltag. Regelmäßige Abstimmungen sorgen für einen optimalen Wissenstransfer.
Wie wird die Partnerschaft vertraglich gestaltet?
Wir bieten flexible Partnerschaftsmodelle an, die von projektbezogener Zusammenarbeit bis hin zu langfristigen Kooperationen reichen. Die genaue Ausgestaltung hängt von Ihren Wünschen und den Bedürfnissen Ihrer Kunden ab. Wir legen Wert auf eine faire und transparente Vergütungsstruktur.
Wie wird der Erfolg gemessen?
Wir definieren gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kunden klare Erfolgskriterien und erheben regelmäßig Feedback von allen Beteiligten. Typische Messgrößen sind die Anwendungshäufigkeit der Trainingsinhalte, Verhaltensänderungen der Führungskräfte und die Zufriedenheit der Teams.