W!E Blog

Zeige Einträge 7-12 von 12 gesamt
Das Bild zeigt eine abstrakte Darstellung mit vereinzelten türkisen Punkten auf weißem Grund. Zentral ist ein lilafarbenes Dreieck mit den Eckpunkten "Innovation", "Digitalisierung" und "Agilität", verbunden mit "Komplexität" und "Entscheiden". Die Anordnung wirkt vernetzt und suggeriert ein thematisches Beziehungsgeflecht. Die Atmosphäre ist sachlich und analytisch.

Das Projekt als geschlossenes System

Komplexität Agilität Scrum
Michael Schiller
November 14, 2024 · 7 minutes read

Projekte sind geschlossene Systeme mit interdependenten Faktoren wie Ressourcen, Zeit, Umfang und Qualität. Änderungen wirken sich systemisch aus. Agile Methoden helfen, dieses Zusammenspiel zu managen, durch Priorisierung, iteratives Vorgehen und enge Zusammenarbeit mit Kunden, um realistische Ziele zu erreichen.

Header image for article 'Fish is Fish - Was ein Kinderbuch über Organisationsentwicklung lehrt'

Fish is Fish - Was ein Kinderbuch über Organisationsentwicklung lehrt

Komplexität Kommunikation
Michael Schiller
July 01, 2024 · 5 minutes read

Konstruktivismus beeinflusst unsere Wahrnehmung der Welt, sodass wir nur vorstellen können, was wir bereits kennen. Dies erschwert Organisationsentwicklung, bei der es darum geht, Menschen neue Verhaltensweisen beizubringen. Anstatt zu predigen, sollte man Erlebnisse schaffen, die psychologische Sicherheit vermitteln und den Menschen helfen, ihre Wahrnehmungen zu erweitern.

Die Grafik visualisiert Spiral Dynamics.  Farbige Kugeln repräsentieren Entwicklungsstufen mit  zugeordneten Werten.  Organisationsstrukturen und ein aufsteigender Pfeil symbolisieren Weiterentwicklung. Die Komposition ist klar strukturiert und verwendet eine Farbcodierung für die einzelnen Stufen. Die Atmosphäre ist sachlich und informativ.  Der Kontext ist  Werteentwicklung und Organisationsmodelle.  Der Titel "Spiral Dynamics" verweist auf das zugrundeliegende Konzept.

Das Scheitern nachhaltiger Veränderungen in Unternehmen - ein Erklärungsversuch

Entscheiden Komplexität
Michael Schiller
June 20, 2024 · 13 minutes read

Nachhaltige Veränderungen erfordern eine bewusste Anpassung von Werkzeugen und Haltungen an die kulturelle Reife, wobei die Führungsebene als Dreh- und Angelpunkt dient. Systemisches Arbeiten, Transparenz und ein Fokus auf die Grundlagen einer erfolgreichen Organisation sind entscheidend für echte und dauerhafte Veränderungen.

Header image for article 'Komplex oder kompliziert: Ist das wichtig?'

Komplex oder kompliziert: Ist das wichtig?

Kreativität Entscheiden Komplexität
Evelyn Wolf
April 26, 2024 · 6 minutes read

Komplexität und Kompliziertheit unterscheiden sich grundlegend. Während komplizierte Herausforderungen analytisch lösbar sind, erfordern komplexe Probleme kreative, nicht-lineare Ansätze. Mithilfe des Cynefin-Frameworks können Unternehmen die Natur der Herausforderungen identifizieren. Durch die Einbindung von Beteiligten, die Nutzung vorhandener Ressourcen und die Initiierung kleiner, überwachter Projekte können Unternehmen komplexe Herausforderungen meistern.

Header image for article 'Kreative Wege zur Mitarbeiterbindung'

Kreative Wege zur Mitarbeiterbindung

Kreativität Komplexität
Evelyn Wolf
November 14, 2023 · 5 minutes read

Mit Sensemaker®, einem ergebnisoffenen Online-Befragungstool, können Unternehmen kreative Wege zur Mitarbeiterbindung finden. Das Tool kombiniert Geschichten und statistische Daten und bietet wertvolle Einblicke in die erlebte Realität der Mitarbeitenden. Auf dieser Grundlage lassen sich kreative Lösungen entwickeln, die auf den tatsächlichen Bedürfnissen und Herausforderungen des Unternehmens basieren.

Header image for article 'Strategie-Workshop mit Lego® Serious Play® (LSP)'

Strategie-Workshop mit Lego® Serious Play® (LSP)

Kreativität Komplexität Innovation
Evelyn Wolf
July 03, 2020 · 5 minutes read

Lego® Serious Play® (LSP)-Workshops fördern Ehrlichkeit und Klarheit in der strategischen Entscheidungsfindung. Durch den Aufbau visueller Modelle äußern Teilnehmer ihre Perspektiven offener und erreichen ein gemeinsames Verständnis komplexer Themen. LSP fördert tragfähige Lösungen, da es versteckte Zusammenhänge aufdeckt und eine solide Basis für die Umsetzung schafft.