W!E Blog

Zeige Einträge 7-10 von 10 gesamt
Das Bild zeigt eine abstrakte Darstellung mit einem violetten Dreieck, das durch die Begriffe "Innovation", "Digitalisierung", "Agilität" und "Komplexität" verbunden ist, wobei "Entscheiden" im Zentrum steht. Cyanfarbene Punkte sind als Hintergrund verteilt. Die Komposition wirkt analytisch und deutet auf Zusammenhänge in einem komplexen System hin.

Agilität: Der Schlüssel zum heutigen Risikomanagement

Entscheiden Agilität Scrum Problemlösung
Michael Schiller
10. Oktober 2023 · 9 Minuten Lesezeit

Agilität, mehr als Methodik, ist ein Risikomanagement-Framework. Sie minimiert Unsicherheiten durch iterative Zyklen, Feedback und Anpassung, teilt Risiken in überschaubare Einheiten, ermöglicht frühe Fehlerkorrekturen und stärkt Lernprozesse. Flexibilität ist essenziell für die erfolgreiche Zielerreichung.

Das Bild zeigt auf violettem Hintergrund ein orangefarbenes Dreieck, dessen Ecken mit „Innovation“, „Agilität“ und „Digitalisierung“ beschriftet sind. Zentral im Dreieck steht „Entscheiden“. Rechts daneben die Frage „…bleiben wir entscheidungsfreudig?“ und ein Button „Entscheide dich“. Verteilte türkisfarbene Punkte ergänzen die Grafik. Die Stimmung wirkt modern und technisch. Das Dreieck visualisiert die Verknüpfung der genannten Begriffe mit dem Thema „Entscheiden“. Der Kontext suggeriert eine Kampagne zur Entscheidungsfindung im digitalen Zeitalter.

Werkzeug zur aktiven Zukunftsgestaltung - Agilität

Agilität Scrum Transformation
Michael Schiller
03. April 2023 · 4 Minuten Lesezeit

Agilität, getrieben durch stetigen Wandel, erfordert Anpassung wie beim Navigieren in reißenden Gewässern. Vom P-80 Kampfjet bis zur digitalen Transformation beweist sie: Flexible Systeme, iteratives Vorgehen und lernende Organisationen meistern Komplexität. Schlüssel: Kultur des Vertrauens, Selbstorganisation, kontinuierliches Lernen. Agilität ist kein Allheilmittel, sondern Werkzeug zur aktiven Zukunftsgestaltung – erfordert Mut, Experimentierfreude und stetige Anpassung.

Titelbild für den Artikel 'Teambuilding mit "Market of Skills" Workshop'

Teambuilding mit "Market of Skills" Workshop

Mitarbeiterbindung Agilität
Michael Schiller
22. Juni 2018 · 4 Minuten Lesezeit

Teambuilding-Workshop "Market of Skills" fördert die Kohärenz im Team und stärkt die Vertrauensbasis für Zusammenarbeit. Die Teilnehmer erstellen Profile mit persönlichen Merkmalen und Fähigkeiten und präsentieren diese auf einem "Marktplatz". Zuhörer kommentieren mit farbkodierten Notizen und ergänzen das Profil. Der Workshop fördert das gegenseitige Verstehen, das Bonding und die Bereitschaft, sich auf andere einzulassen.

Titelbild für den Artikel 'Scrum 3.0 im Einsatz'

Scrum 3.0 im Einsatz

Scrum Agilität
Michael Schiller
24. Januar 2018 · 7 Minuten Lesezeit

Scrum 3.0 steht für eine innovative Produktentwicklung, die auf Kundenfokus und Teamarbeit setzt. Es ermöglicht späte Entscheidungen, wodurch die Diversifizierung des Teams und die Entfaltung seines Potenzials gefördert werden. Scrum 3.0 bietet einen ersten Rahmen für ein agiles Mindset auf Teamebene und hilft Unternehmen, das "Innovators Dilemma" zu überwinden und disruptive Innovationen zu fördern.