
26. Februar 2025
Mehr als nur ein Tool - Die Transformation der Recruiting Strategie für die Employee Journey
Wie die Einführung von Personio zum Katalysator für neue Entscheidungsprozesse und Teamverantwortung wurde.
Die Digitalisierung der Employee Journey sollte alles einfacher machen: transparenter, schneller, effizienter. Doch schnell wurde klar: Die Einführung von Personio war mehr als ein reines Tool-Projekt - es war eine Chance zur grundlegenden Transformation.
Die Herausforderung lag in der Balance:
- Prozesse standardisieren, ohne sie zu starr zu machen
- Verantwortung delegieren, ohne sie an Prozesse abzugeben
- Teams befähigen, ohne die GF zu überfordern
Unser Ansatz war ganzheitlich:
- Prozessgestaltung
- Leichtgewichtige, anpassbare Prozesse
- Integration in bestehende Tandem-Führungsmodelle
- Klare Verantwortlichkeiten ohne Überregulierung
- Team-Empowerment
- Schulungen zu Gesprächsführung und Entscheidungsfindung
- Sensibilisierung für kognitive Verzerrungen
- Delegation Poker für klare Entscheidungsebenen
- Change Management
- Schrittweise Übertragung von Verantwortung
- Teams treffen Vorentscheidungen, GF hat finale Entscheidung
- Berücksichtigung der Unternehmensreife
Die Erfolge waren bemerkenswert:
- Deutlich beschleunigte Recruiting-Prozesse
- Teams übernahmen mehr Verantwortung bei der MA-Auswahl
- Bessere Entscheidungsqualität durch strukturierte Prozesse
- Erhaltene Flexibilität trotz Standardisierung
Die wichtigste Erkenntnis: Digitalisierung funktioniert nur, wenn sie Menschen befähigt, statt sie zu ersetzen. Der Prozess muss leicht genug sein, damit alle weiter mitdenken und Verantwortung übernehmen können.