Viele Unternehmen stecken in 'Semi-Agilität' fest.

Kommt dir bekannt vor? Dann wird es Zeit für echten Fortschritt.

Tägliche Stand-ups, aber keiner traut sich, offen Probleme anzusprechen.

Teams arbeiten „selbstorganisiert“, aber alle warten auf die Freigabe vom Chef.

Es gibt Sprints, aber alles fühlt sich trotzdem zäh und reaktiv an.

Rollen sind eingeführt, aber die alten Machtstrukturen bestimmen weiter den Kurs.

Jede Retrospektive bringt dieselben Themen – aber es verändert sich nichts.

Das Daily dauert 30 Minuten – und ist trotzdem nur ein Status-Meeting.

Wir haben jetzt Kanban-Boards – aber Aufgaben bleiben trotzdem Wochen liegen.

Unsere Meetings heißen jetzt 'Daily', aber es redet immer nur der Chef.

Wir haben agile Werte an die Wand gehängt, aber der Alltag läuft wie immer.

Es gibt neue Rollen, aber die alten Zuständigkeiten wurden nie geklärt.

Wir machen jetzt Retrospektiven – aber niemand weiß, was sich ändern soll.

Wir haben ein agiles Pilotprojekt – aber der Rest arbeitet wie bisher.

Die Spitze des Eisbergs? – Die wahren Probleme werden nicht angesprochen.

Raus aus der Sackgasse!

Mit unserer Arbeit wird euer Unternehmen wieder beweglich und zukunftsfähig – Schritt für Schritt, smartem Risikomanagement (De-Risking), starken Entscheidungen, optimierten Erkenntnissprozessen und Technologien. Ohne die Sau wieder durch's Dorf zu treiben. Ohne Agilitäts-Blabla.

Zukunftsfähigkeit Scrum & Co. einführen Schrittweiser Fortschritt Lokales Optimum Hier bleiben viele stehen Mehr erreichen: Einfach Fortschritt.

Lokales Optimum?

Das ist wie ein Hügel auf einer Wanderung: Du glaubst oben zu stehen, fühlst dich erfolgreich – aber durch den Nebel siehst du nicht, dass es noch viel höhere Berge gibt. Wer stehen bleibt, verpasst den echten Gipfel.

Wir bieten Fortschritt.

Aus Feedback wird echter Wandel: Ihr gestaltet eure Zukunft aktiv.
Schritt für Schritt zu echtem Fortschritt – gemeinsam und mit klarem Ziel.
Jetzt raus aus der Sackgasse: Ihr bringt euer Unternehmen wieder in Bewegung.
Innovationskultur leben: Experimente, Lernen und mutige Ideen bringen euch weiter.
Aus Teams werden Fortschrittsteams – mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.
Mit KI und Automatisierung neue Wege gehen und Chancen nutzen.

Viele Unternehmen und Teams machen 'irgendwie agil', aber der große Wurf fehlt. Die Chefs sind skeptisch, das Vertrauen bröckelt.

Wir helfen euch, neue Energie zu finden und zeigen, wie ihr wirklich vorankommt.

Einfach Fortschritt.

Qualität im Fokus: Kontinuierliche Verbesserung sorgt für nachhaltige Ergebnisse und hohe Standards.

Effektivität & Effizienz: Ressourcen werden optimal eingesetzt – für mehr Wirkung bei weniger Aufwand.

Künstliche Intelligenz: KI wird zum integralen Bestandteil der Weiterentwicklung.

Digitale Transformation: Digitalisierung ist die Basis für nachhaltige Verbesserungen und zukunftsfähige Prozesse.

Kulturwandel: Teams gestalten Veränderungen aktiv mit und übernehmen Verantwortung für Qualität und Erfolg.

Risikobewertung: Potenzielle Risiken werden früh erkannt und aktiv adressiert.

Servant Leadership: Führungskräfte schaffen Freiräume für Innovation und fördern eigenverantwortliches Handeln.

Risikomanagement: Smarte Strategien minimieren Unsicherheiten und schaffen Sicherheit für euer Wachstum.

Ergebnisse, die zählen: Klare Ziele und messbarer Geschäftswert stehen im Mittelpunkt jeder Initiative.

Wir sind Macher. Fortschritt entsteht nicht durch Methoden, sondern durch sichtbare Ergebnisse.

Michael Schiller

Michael Schiller

Vordenker und Macher für Digitalisierung & Organisationsentwicklung

Diagram Title Erkenntnisse gewinnen
Optionen ausarbeiten
Integration begleiten
Review & Anpassung
W!E

So machen wir das

Wir helfen euch, wieder in Fahrt zu kommen:

Wir finden gemeinsam, wo es hakt
Wir machen Schluss mit 'agil, aber wirkungslos'
Wir helfen euch, wieder Vertrauen zu gewinnen
Wir sorgen für echte Fortschritte statt schöner Meetings
Wir bringen neue Ideen ins Team

Das bringt euch

Ihr kommt raus aus der Sackgasse und bringt euer Unternehmen wieder in Bewegung.
Schrittweise Entwicklung statt Stillstand – immer mit Fokus auf echten Fortschritt.
De-Risking: Risiken erkennen, steuern und für den Erfolg nutzen.
KI & Automatisierung sinnvoll einsetzen, statt nur darüber zu reden.
Keine leeren Versprechen – echte Ergebnisse, die überzeugen.
Euer Unternehmen wird zum Fortschrittsunternehmen.

Kennenlern-Angebote

Beginnt einfach mit dem ersten Schritt. Dann wisst ihr, was ihr von uns erwarten können.

Hier einige Beispiele zur Inspiration.

Nichts Passendes dabei? Macht nix!

Lasst uns reden.

Startangebot

Chef Retrospektive

3 Stunden
Führungskräfte
760,00€ zzgl. MwSt.

In dieser Intensiv-Session eröffnen wir Führungskräften einen Raum für Reflektion und ehrlichen Austausch. Das ist umso wertvoller, je mehr ihr das Gefühl habt "eigentlich keine Zeit für sowas" zu haben. Wir strukturieren die Interaktion und helfen euch, gemeinsam (wieder) klare Schwerpunkte zu setzen. Damit ihr nicht "möglichst viel" tut, sondern das Richtige - und anderes lasst.

Ablauf: Wir nutzen Moderationstechniken aus unserem agilen Werkzeugkoffer und ergänzen eure Perspektiven durch unsere frische Außensicht. So bringen wir Themen an die Oberfläche, die sonst untergehen, ermöglichen gemeinsames Lernen und richten den Blick mit euch nach vorn. Auf Dinge, die konkret getan oder verbessert werden können. 

Das nehmt ihr mit:

  • Mehr Klarheit über Prio-Themen
  • 2–3 Verbesserungsbereiche identifiziert
  • Erste Maßnahmen für Quick Wins festgelegt
  • Besseres Verständnis für effektive Retrospektiven

Startangebot

QuickSense® Checkup Agilität

Analyse + 2 Stunden
1.860,00€ zzgl. MwSt.

Der „Hype“ um Agilität ist vorbei. Zeit für eine ehrliche Bestandsaufnahme: Wir erkunden mit euch, wo und wie agiles Denken und Handeln bei euch im Unternehmen gelebt wird. Dafür nutzen wir QuickSense® von The Cynefin Company, ein innovatives Tool zur Datenerhebung, das weitaus wertvollere Ergebnisse liefert als übliche Umfragen.

Ablauf
Beim QuickSense® teilen Mitarbeitende konkrete Erlebnisse in Form kurzer Narrative oder Bilder und bewerten diese anschließend selbst in strukturierter Form. Die Interpretation erfolgt also nicht durch eine KI, sondern durch die Beteiligten selbst. Das Ergebnis sind statistisch relevante Daten mit hoher Aussagekraft. Es werden Muster sichtbar, die erklärbar sind, weil sie auf konkreten Erlebnissen beruhen, die den Kontext deutlich machen. Am besten, ihr schaut euch eine Demo an. Dann versteht ihr, was an diesem Ansatz so anders und wertvoll ist.. Natürlich lassen wir euch mit den Ergebnissen nicht allein. Sie liefern eine Fülle pragmatischer Ansatzpunkte, die wir in einer ca. 2-stündigen Next-Steps-Session mit euch besprechen.

Das nehmt ihr mit:

  • Umfassender Blick auf den Status Quo (inklusiver Report)
  • Erkenntnis von Mustern 
  • Verständnis zugrundeliegender Motivationen und Widerstände
  • Konkrete Ansatzpunkte für nächste Schritte zu mehr Agilität

Wir begleiten euch

Mit Herzblut, Expertise und Erfahrungen, die sich hervorragend ergänzen.

Evelyn

Strategin und Sparringspartnerin für Innovation & Komplexität

Kreatives Denken​
Umgang mit Komplexität
Innovations- & Organisationsbegleitung
Das geht. Auch wenn‘s noch keiner so gemacht hat.

Michael

Vordenker und Macher für Digitalisierung & Organisationsentwicklung

Technisches & digitales Know-how
Agile Projekt- & Produktentwicklung
Team- & Organisationsbegleitung
Da kann man was draus machen!

Die Zusammenarbeit mit Michael Schiller ist absolut empfehlenswert! Als versierter Experte bringt er sowohl Praxiserfahrung mit und ist vertraut mit diversen, abwechslungsreichen Methoden sowie der nötigen theoretischen Einordnung.

Mara Erlinghagen

communicode AG

Mit Michaels Expertise wurde Delegation Poker zum Schlüssel für klare Führungsrollen und Vertrauen – ein echter Gewinn für unsere Transformation zur ‘Geteilten Führung’!

Thomas Kopatz, Development Director

communicode AG

Erfolgsgeschichten aus der Praxis

Die digitale Evolution eines Verlags - Von E-Mails zu integrierten Systemen

Michael Schiller Michael Schiller
Transformation Digitalisierung

Wie die schrittweise Digitalisierung eines traditionellen Verlags zu effizienteren Arbeitsabläufen und besserer Zusammenarbeit führte.

Führungslücken schließen mit dem Tandem-Modell

Michael Schiller Michael Schiller
Führung Innovation

Wie die Einführung eines innovativen Führungsmodells die Entscheidungsfähigkeit mehrerer Teams nach Führungskräfte-Abbau wiederbelebte.

Wissen ist Macht - Vom Chaos zur Struktur im Dokumentationsmanagement

Michael Schiller Michael Schiller
Zusammenarbeit Digitalisierung

Wie die systematische Neuorganisation des Wissensmanagements in einem Softwareunternehmen zu effizienteren Prozessen und besserer Zusammenarbeit führte.